Wer bei Billigfliegern einen Flug buchen möchte muss einige wichtige Punkte beachten.
Steuern und Gebühren In Anzeigen wird manchmal von den Billigfliegern mit Preisen von 1 Euro geworben. Manchmal lesen Sie sogar einem Preis von 1 Cent, wie es Ryan Air bereits praktiziert hat. Das sind Preise zu denen Steuern., Flughafengebühren und manchmal auch Kerosinzuschläge noch hinzukommen. Dann wird aus einem Flug für 1 Euro ein Flug von 25 Euro. Das ist natürlich immer noch extrem günstig. Aber man muss es halt wissen. Hapag Loyd Express (HLX) hat lange Zeit nur Endpreise ausgewiesen und war damit ein Musterbeispiel an Preisüber- sichtlichkeit. Aber auch HLX folgt heute zumindest bei Aktionen dem schlechten Beispiel der anderen Mitbewerber und nennt zunächst nur die Preise ohne Gebühren und Steuern. Erst kurz vor den endgültigen Bestätigung erfahren Sie so die kom- pletten Preise.
Rückflüge manchmal extrem teuer Die Preise beziehen sich auch immer nur auf den dargestellten Flug. Der Rückflug kann erheblich teurer sein. Bei einer Stichprobe am 17. März 2005 war z.B. bei einer Airline ein Rückflug an einem Sonntag viermal so teuer wie der Hinflug an Mitt- woch zuvor. Da lohnt es sich evtl. noch einen Tag länger zu bleiben. Im Internet ist der Preisvergleich zwischen den einzelnen Terminen ja recht einfach und schnell möglich.
Für günstige Flüge müssen Sie früh buchen Bei den Billigfliegern werden die Preise auch, je näher der Abflugtag heranrückt, immer teurer. Für einen Flug, den man schon am nächsten Tag an- treten kann, muss man z.B. 180 EUR bezahlen, während der ein Flug zum gleichen Reiseziel für einen vier Monate späteren Termin nur 20 EUR kostet. Das frühzeitige Buchen lohnt sich daher auf jeden Fall.
Flüge um Feiertage sind schnell weg Die günstigen Flüge rund um Feiertage sind auch schnell ausgebucht. Besonders dann, wenn so auch noch die sogenannten Brückentage (z.B. die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleich- nam) genutzt werden können. Oft ist es dann so, dass die Flieger schnell völlig ausgebucht sind und es gar keine Flüge mehr gibt.
Nicht immer ist Abbuchung vom Konto möglich Die Modalitäten bei der Bezahlung sind nicht bei allen Fluggesellschaften gleich. Bei einigen Airlines kann z.B. nur per Kreditkarte bezahlt werden. Andere Airlines ermöglichen auch die Abbuchung vom normalen Girokonto. Ryan Air erhebt z.B. eine generelle Gebühr für das Bezahlen mit Kreditkarte. Diese Gebühr muss man noch dem Preis hinzu- rechnen, wenn man die Preise miteinander vergleicht.
Buchung per Telefon ist teurer Eine Buchung im Internet ist bei allen Billigairlines möglich. Eine Buchung im Reisebüro oder per Telefon dagegen nicht. Zu Beachten ist, dass einer Buchung im Reisebüro oder per Telefon eine “Bearbeitungsgebühr” bezahlt werden muss. Dies erhöht den Preis.
|